Helgoland.
Sieben mal zwei Meter misst die Wand, die die Künstlerin Marion Anna Simon mit Björn Schülke auf Helgolands Rathausplatz aufgestellt hat. Auf 42 Feldern konnten Insulaner und Gäste Motive aus dem Leben von James Krüss malen.
Entstanden ist zum Ende der viertägigen Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des weltberühmten, 1997 verstorbenen Kinderbuchautors eine wunderbare Collage. Gestern Abend gingen die Krüss-Tage mit einer Feier in der Nordseehalle zu Ende, zu der unter anderem Katja Ebstein, die mit Krüss befreundet war, angereist war.
Helgolands Tourismusdirektor Klaus Furtmeier zog eine sehr positive Bilanz der Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag von James Krüss.
Wo die große Bildwand vom Rathausplatz einmal ihren Platz finden wird, weiß Furtmeier noch nicht. "Wir werden schon ein angemessenes Plätzchen finden", sagte er. Die sogenannten sprechenden Strandkörbe, in denen Besucher Tonaufnahmen und Lieder zu Geschichten von James Krüss hören können, sollen auf jeden Fall diese Saison auf der Insel stehen bleiben. (man)